Körperkerzen in 1080 Wien

Für wen sind Körperkerzen geeignet?

Körperkerzen-Anwendungen sind für jeden geeignet und bewähren sich als autonome Methode, lassen sich aber auch hervorragend mit anderen energetischen Techniken kombinieren.

Was ist eine Körperkerze?

Bei den IL-DO Körperkerzen handelt es sich um energetisierte Naturprodukte. Sie bestehen aus reiner Baumwolle, reinem Bienenwachs und verschiedenen Kräutern. Die bei der Herstellung verwendete Energetisierungsmethode ist einzigartig und unterstützt die Wirkung der in der Kerze enthaltenen Kräuteressenzen.

Wozu dient eine Körperkerzen-Anwendung?

IL-DO Körperkerzen werden zur körperlichen Entspannung, zur geistigen und seelischen Ausgewogenheit und zur Reinigung der Aura eingesetzt. Sie finden Verwendung bei einer Vielzahl körperlicher Missempfindungen und bei seelischer Unausgeglichenheit.

Was geschieht bei einer Körperkerzen-Anwendung?

Vor Beginn wird in einem Gespräch die passende Kerze ausgewählt. Dabei stehen Chakren-Kerzen (rot, orange, gelb, grün, hellblau und dunkelblau), Spezialkerzen (weiß und beige) und Themenkerzen (Entscheidung, Klarheit, Beziehung, Freiheit, Vergebung, Vertrauen und die Regenbogenkerze) zur Auswahl. Danach wird die Kerze am Körper angesetzt und angezündet.

Woher stammen Körperkerzen, wo liegt deren Ursprung?

Amazonas-Indianer formten anfänglich Baumrinde zu einem Trichter, stellten sie auf die betroffene Körperstelle, streuten getrocknete und zermahlene Heilpflanzen hinein und zündeten sie oben an. Die Naturvölker haben schnell erkannt, dass sich durch den heilenden Rauch und den durch den Sog entstehenden Kamineffekt nicht nur körperlicher Schmerz, sondern auch energetische Blockaden "in Luft auflösen". Später tauchten sie die Baumrinde in Bienenwachs, um die Brenndauer und dadurch die Wirkung zu erhöhen.

Wieviel kostet eine Körperkerzen-Anwendung?

€ 48,00 (inkl. einer IL-DO Körperkerze)

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.